Die neue Rückenschule - Ein neuer ganzheitlicher Ansatz
Um für die Hauptursachen von Rückenproblemen nachhaltige Lösungsansätze zu bieten, wurde ein ganzheitlicher, so genannter bio-psycho-sozialer Ansatz für die neue Rückenschule entwickelt. Hauptursachen sind nach Analyse der aktuellen wissenschaftlichen Studien psychische Faktoren wie Stress, Angst, Arbeitsunzufriedenheit und Depression sowie besondere körperliche Belastungen, z.B. latentes schweres Heben oder Schubbelastungen bei ungünstigen Arbeitshaltungen.
Diese Erkenntnisse bildeten für die Fachgruppen der Verbände die Basis zur Entwicklung, der so genannten „Neuen Rückenschule“. Die neuen Methoden zielen auf die Animierung der Teilnehmer zu regelmäßiger körperlicher Aktivität ab, den Abbau von psychischen Überbelastungen und einer veränderten Einstellung zu Rückenschmerzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Rückenschulkurse lernen zu erkennen, dass langfristige Rückengesundheit nur dann erreichbar ist, wenn diese drei Aspekte gemeinsam Beachtung finden. Dass für den neuen Ansatz die notwendigen Fachleute zur Verfügung stehen, stellt die von Grund auf neue Ausbildung der Rückenschullehrerinnen und Rückenschullehrer nach den Standards der KddR sicher.
Termine:
Start: 01.04.2015
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Anzahl Termine: 8
Anmeldung:
Ansprechpartner: Birgit Horndasch
Telefon: 0981 9092-103