Osteoporose ist die Verminderung der Knochenmasse sowie die Verschlechterung der Mikroarchitektur des Knochengewebes, verbunden mit dem Risiko einer erhöhten Bruchgefahr der Knochen. Besonders Frauen ab den Wechseljahren, aber auch jüngere Frauen, Männer und sogar Kinder sind zunehmend davon betroffen. Im Osteoporose Präventionskurs wird mit gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen den genannten Abbauprozessen begegnet. Neben der Alltagsbewältigung soll durch ein vielfältiges Übungsangebot möglichen Sturzgefahren begegnet (Sturzprophylaxe) und bei der Gestaltung eines aktiveren Lebens unterstützt werden — das gemeinsam zu erreichende Ziel ist eine Steigerung der Lebensqualität für jeden einzelnen Teilnehmer.